Gerücht: Google startet Street View in Europa

Google hat angeblich mit den Aufnahmen für eine europäische Version von Street View begonnen. Dies legen auf Google Blogoscoped veröffentlichte Fotos und ein Bericht von Out-law.com nahe. Auf den Straßen von Rom und Mailand sollen mit Google-Logos versehene Autos gesichtet worden sein, auf denen Kameras montiert waren. Google selbst hat die Gerüchte bislang nicht kommentiert.

Street View ist ein Projekt, das 3D-Ansichten von Straßenzügen liefert. Google ist sich der damit verbundenen datenschutzrechtlichen Probleme bewusst und bietet Personen, die sich auf einer der Aufnahmen wiederfinden, die Möglichkeit, die fraglichen Bilder zu löschen oder unkenntlich zu machen.

Das Unternehmen hat bereits zugegeben, dass es Street View an die in der EU geltenden Datenschutzrichtlinien anpassen muss. „Wir haben immer gesagt, dass wir mit Street View die lokalen Gesetze respektieren werden. In Regionen wie Kanada und Europa mit strengeren Regelungen werden wir sicher keine Nummernschilder und identifizierbare Gesichter aufnehmen“, sagte Peter Fleischer, oberster Datenschützer von Google.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

3 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

3 Tagen ago
Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt aufPrivate/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

3 Tagen ago
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier LückenSicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago