Visual Studio 2005: Programmieren mit Codebausteinen

Die Autovervollständigungsfunktionen von Visual Studio sind eine große Hilfe, solange man als Entwickler in Visual Basic arbeitet. Denn in C# stand diese Funktion bisher leider nicht zur Verfügung. C#-Entwickler, die noch nie Visual Basic verwendet haben, werden diese Funktion möglicherweise gar nicht kennen.

Was sind Codeschnipsel?

Codeschnipsel sind wiederverwendbare, taskorientierte Codebausteine. Ihr Einsatz ist so einfach wie das Erstellen von Regeln für das Versenden von E-Mails. Durch die Kombination mit IntelliSense stehen dem Entwickler Codeschnipsel mit wenigen Tastenanschlägen zur Verfügung – das soll die Produktivität steigern.

Visual Studio 2005 verfügt über ein Set von vorinstallierten Codeschnipseln für Visual Basic und C#, die Schnipsel können aber auch vom Anwender selbst erstellt werden. Mit den vorinstallierten Schnipseln lässt sich beispielsweise leicht eine Eigenschaft zu einer Klasse hinzufügen. Dazu muss nur prop in die Visual-Studio-Quelle eingegeben und zweimal die Tab-Taste gedrückt werden. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Visual Basic zeigt nicht automatisch ein Kontextmenü an. Man beginnt einfach mit der Eingabe eines Elements und übernimmt per Tab-Taste den Schnipsel. Der folgende Visual-Basic-Code wurde nach der Eingabe von Property und dem Betätigen der Tab-Taste generiert:

Der so erzeugte Code ist generisch. Er lässt sich also leicht an eigene Anwendungen anpassen. Visual Studio 2005 vereinfacht den Prozess mit variablen Typen und Namen, die in – standardmäßig grünen – Eingabefeldern erscheinen. Man kann also die Werte eingeben und sich mit der Tab-Taste schnell durch die angezeigten Möglichkeiten bewegen.

Schnipsel gibt es für viele Code-Elemente. Sie verwenden üblicherweise Schlüsselwörter im Pop-up-Fenster von IntelliSense. Es muss nur noch das Schlüsselwort ausgewählt und die Tab-Taste zweimal gedrückt werden, um den Schnipsel einzufügen. Ein paar Beispiele für C# sind: if, for, foreach, switch, while und using. Hier das Beispiel für den for loop-Codeschnipsel:


for (int i = 0; i 

Es lässt sich auch der folgende Code für die Visual-Basic-Anweisung For generieren:


For index As Integer = 1 To 10
Next

Die Eingabe von Schlüsselwörtern und die Verwendung der Tab-Taste ist eine Möglichkeit, Schnipsel einzufügen. Eine andere ist der Rechtsklick mit der Maus und die Auswahl der Option Insert Snippet aus dem Kontextmenü. Bei C# lautet es entsprechend Surround With.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago