Lenovo stellt mit ThinkCentre A62 eine Reihe von Business-Desktops mit AMD-CPU vor. Die Geräte sind ab 761,60 Euro im Handel und auf der Lenovo-Website erhältlich.
Der ThinkCentre A62 erfüllt die EnergyStar-4.0-Richtlinie. Wird er von der bei einigen Modellen verfügbaren Athlon 2650e angetrieben, verbraucht er laut Lenovo bis zu 40 Prozent weniger Strom als sein Vorgänger. Der Chip hat eine TPD von 15 Watt und taucht bislang nicht in der offiziellen AMD-Produktpalette auf.
Der PC kann durch eine Tastatur ergänzt werden, die zu 35 Prozent aus recycelten Materialien besteht. Außerdem integriert sie einen Fingerabdruck-Sensor.
Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.
Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…