O2 Deutschland beginnt mit Einführung von EDGE

O2 Deutschland hat im Rahmen seines Netzausbaus damit begonnen EDGE zu aktivieren. Ab sofort ist die beschleunigte GPRS-Technik an über 700 Standorten in Süddeutschland verfügbar. In den kommenden Tagen sollen auch die Regionen West, Nord und Ost sukzessive erschlossen werden.

Die Einführung von EDGE erfolgt laut O2 schrittweise in den Gebieten, in denen der Provider keine UMTS-Versorgung hat. So sollen Kunden auch dort das mobile Internet nutzen können. Bis Ende des Jahres will O2 deutschlandweit mehr als 4500 Standorte EDGE-fähig machen.

Auch der Ausbau von HSDPA schreitet dem Telekommunikationsanbieter zufolge zügig voran. Aktuell seien bereits mehr als 75 Prozent des UMTS-Netzes von O2 HSDPA-fähig. Wöchentlich kämen neue Gebiete hinzu. Ziel sei es, bis Ende des Jahres das gesamte UMTS-Netz von O2 mit HSDPA aufzurüsten.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

21 Minuten ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

2 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago