Firegestures erweitert Firefox um praktische Mausgesten. Mit ihnen kann der Nutzer durch Tabs springen, Verlinkungen in die Zwischenablage kopieren oder Fenster minimieren. Das Add-on liefert zahlreiche Optionen, die sich vom Nutzer nach Belieben einstellen lassen. Durch Skripte ist es möglich, Firegestures um eigene Gesten erweitern. Die Mausbewegungen lassen sich in farbigen Linien nachzeichnen, was sich für Anfänger empfiehlt.
Fazit
Mit ein wenig Übung erleichtern Mausgesten die Arbeit mit dem Browser wesentlich. Viele Funktionen sind deutlich schneller ausgeführt.
88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist…
Die Bundesnetzagentur hat 8.000 Gerätetypen ermittelt, die gesetzliche Anforderungen nicht erfüllten und zum Teil erhebliche…
Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine…
Apple baut seinen Vorsprung vor Samsung aus. Auch in diesem Jahr sollen die Verkaufszahlen ansteigen.
Check Point Research wechseln Cyber-Kriminelle verstärkt von ChatGPT zu DeepSeek und Qwen.
Künstliche Intelligenz steigert auch die Produktivität von Cyberkriminellen. Malwarebytes erwartet, dass sich des Wettrüsten zwischen…