Amazon Service Elastic Compute Cloud (EC2) für die Betriebssysteme Solaris und Linux hat die Betaphase verlassen. Wie bereits angekündigt, läuft ab sofort Windows als Betatest in dem Projekt, das zu den Amazon Web Services (AWS) gehört.
Das Unternehmen hat jetzt außerdem ein Service Level Agreement für EC2 herausgegeben: 99,95 Prozent der Zeit soll das Angebot verfügbar sein. Das einzige AWS-Produkt, auf das es bisher eine Verfügbarkeitsgarantie gab, ist die Webspacelösung Simple Storage Service (S3).
Kunden zahlen für die Amazon Web Services je nach Nutzungsintensität: Der Preis hängt direkt von der benötigten Serverzahl, Speicherkapazität und Leistungsfähigkeit der Anbindung ab. Die Nutzer müssen selbst keine Hardware anschaffen.
Laut Amazon testen derzeit unter anderem Autodesk, RenderRocket und Eli Lilly die Windowsversion von EC2.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.