Google hat in einem Blogeintrag angekündigt, seinen E-Mail-Dienst Googlemail um eine Sprach- und Videofunktion zu erweitern. Anwender können ab sofort über Googlemail Unterhaltungen oder Videochats führen. Wer das Feature nutzen will, benötigt eine Webcam.
Nach dem Download und der Installation eines rund 2 MByte großen, kostenlosen Plug-ins muss sich der Anwender in Googlemail anmelden und im Bereich „Chat“ den Kontakt auswählen, den er anrufen möchten. Wenn neben dem Namen ein Kamerasymbol angezeigt wird, kann der Voice- oder Video-Anruf erfolgen. Nach dem Einloggen in Googlemail können auch jederzeit Anrufe entgegengenommen werden. Der Voice- und Video-Chat funktioniert unter Windows XP und höher.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.