Mozilla startet „Fashion your Firefox“

Mozilla hat mit „Fashion your Firefox“ eine Webanwendung ins Netz gestellt, mit der Nutzer den Browser einfacher an ihre Bedürfnisse anpassen können sollen. Auf der Website stehen neun nach Anwendungsgebieten unterteilte Kategorien zur Auswahl, die jeweils drei bis acht Add-ons enthalten.

Die Kategorie „Social Butterfly“ richtet sich beispielsweise an Nutzer sozialer Netzwerke und stellt unter anderem eine Toolbar für Facebook sowie LinkedIn zur Verfügung. Die Add-on-Sammlung „Shutterbug“ wiederum enthält Tools für Foto- und Videofans, die einzeln oder gemeinsam installiert werden können.

„Einer der größten Vorteile von Firefox sind die über 5000 kostenlosen Add-ons“, sagt Mike Shaver, Vice President of Engineering bei Mozilla. Fashion Your Firefox soll den Nutzern die Auswahl durch ein vorsortiertes Angebot erleichtern.

Mit Fashion your Firefox können Anwender den Browser schnell und einfach an ihre Nutzungsgewohnheiten anpassen (Bild: Mozilla).
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago