Western Digital wird angeblich noch bis Ende dieser Woche eine Desktop-Festplatte mit 2 TByte Speicher auf den Markt bringen. Das berichtet unter anderem der Technologie-Blog Fudzilla.
Das SATA-2-Modell WD20EADS der Caviar-Green-Serie von WD arbeitet voraussichtlich mit vier Plattern à 500 GByte, die mit 7200 oder 5400 U./min rotieren. Die Cache-Größe beträgt 32 MByte, die durchschnittliche Suchzeit 8,9 Millisekunden.
Das 2-TByte-Laufwerk dürfte zwischen 150 und 200 Euro kosten. Die derzeit größten Desktop-Festplatten stammen von Seagate: Die Barracuda 7200.11 bietet eine Speicherkapazität von 1,5 TByte und kostet etwa 120 Euro.
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.
Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…