HTC hat für Frühjahr 2009 eine überarbeitete Version seines GPS-Handys Touch Cruise angekündigt. Mit Maßen von 10,2 mal 5,4 mal 1,5 Zentimetern und einem Gewicht von 103 Gramm ist sie etwas kleiner und leichter als der Vorgänger.
Herzstück des neuen Touch Cruise 09 ist ein 528 MHz schneller Qualcomm-Prozessor des Typs MSM7225. Ihm stehen 512 MByte Flash-ROM und 256 MByte RAM zur Seite. Der interne Speicher lässt sich mittels Micro-SD-Karten erweitern. Der 2,8 Zoll große Touchscreen löst mit 320 mal 240 Bildpunkten auf.
Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 6.1 Professional mit HTCs TouchFlo-Oberfläche zum Einsatz. Letztere ermöglicht Eingaben per Stylus oder mittels einfacher Gesten, die der Nutzer mit dem Finger auf das Display zeichnet. Alternativ lässt sich mittels eines Vier-Wege-Navigationsrads durch Menüs steuern.
Neben GPRS und EDGE unterstützt das Smartphone auch HSDPA bis 7,2 MBit/s, WLAN (802.11b/g) und Bluetooth 2.0 mit EDR. Mit der integrierten 3,2-Megapixel-Kamera erstellte Fotos lassen sich mittels Footprint-Funktion mit Positionsdaten versehen. Ein Mediaplayer ist ebenfalls an Bord. Die Verbindung zum Computer erfolgt via Mini-USB-2.0-Anschluss.
Mithilfe eines mitgelieferten Auto-Kits lässt sich der Touch Cruise 09 auch als Auto-Navigationsgerät nutzen. Die Leistung des integrierten 1100-mAh-Akkus im GSM-Modus gibt HTC mit bis zu 6,5 Stunden Gesprächszeit und maximal 14 Tagen Standby an.
Schon im Dezember hatte O2 mit dem Xda Orbit 2 eine gebrandete Version des Touch Cruise 09 vorgestellt. Er wird voraussichtlich ab Mitte Februar mit der Navigationssoftware Tomtom Navigator 7 (mit DACH-Kartenmaterial) erhältlich sein.
Der Touch Cruise 09 soll im Frühjahr auf den Markt kommen (Bild: HTC). |
Der Cybersecurity Report von Hornetsecurity stuft 2,3 Prozent der Inhalte gar als bösartig ein. Die…
Die Hintermänner haben es auf Zugangsdaten zu Microsoft Azure abgesehen. Die Kampagne ist bis mindestens…
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…