Yahoo meldet Nettoverlust im vierten Quartal

Yahoo hat im vierten Quartal 2008 einen Nettoverlust von 303 Millionen Dollar erwirtschaftet. Im letzten Vierteljahr 2007 lag das Nettoergebnis noch bei einem Plus von 206 Millionen Dollar. Ursache für den Fehlbetrag sind Wertberichtigungen auf das internationale Geschäft des Unternehmens in Höhe von 488 Millionen Dollar und Kosten für Umstrukturierungsmaßnahmen in Höhe von 108 Millionen Dollar.

Der Umsatz des Unternehmens sank zwischen Oktober und Dezember um 1 Prozent auf 1,806 Milliarden Dollar. Ohne die sogenannten „Traffic Acquisition Costs“, die Umsätze, die Yahoo an Partner weiterleitet, nahm der Suchanbieter 1,38 Milliarden Dollar ein, zwei Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Damit hat Yahoo ein besseres Ergebnis erzielt als von Analysten erwartet. Der Umsatz lag knapp über den auf 1,37 Milliarden Dollar geschätzten Einnahmen. Mit einem Gewinn vor Abschreibungen in Höhe von 0,17 Dollar pro Aktie übertraf Yahoo die pessimistische Prognose von 0,13 Dollar pro Aktie deutlich. Die Börse reagierte positiv auf die Quartalszahlen. Der Kurs der Yahoo-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 5,2 Prozent auf 11,93 Dollar.

Im laufenden ersten Quartal 2009 erwartet Yahoo einen Umsatzrückgang. Demnach wird das Unternehmen bis Ende März zwischen 1,53 und 1,73 Milliarden Dollar umsetzen. Die Traffic Acquisition Costs, die aus dieser Schätzung noch nicht herausgerechnet sind, sollen nach Auskunft des Yahoo-CFO Blake Jorgensen bei ungefähr 27 Prozent liegen.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

11 Minuten ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

2 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago