Der Launch des HTC Touch Anfang Juni hat für ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit gesorgt – nicht zuletzt wegen gewisser Ähnlichkeiten zu Apples Iphone. Leider ist die mit dem Finger bedienbare Oberfläche (Touch Flo) des HTC-Smartphones nur ein Aufsatz auf Windows Mobile 6, der lediglich einige Funktionen abdeckt. Nach wenigen Berührungen findet man sich im Microsoft-Betriebssystem wieder, das sich nur mit dem Stift vernünftig bedienen lässt.
Keine Frage: Das Interface des Touch zeigt gute Ansätze. Solange Windows Mobile jedoch nicht auf diese Art der Eingabe optimiert ist, sind die Möglichkeiten der OEMs begrenzt.
Ein Test des HTC Touch ist im Mobile-Business-Channel von ZDNet zu finden.
Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…
Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…
Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…
Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…