Adblock Plus filtert Werbung und Banner aus Webseiten heraus. Die Filterregeln kann der Nutzer selbst anlegen oder in vorgefertigter Form abonnieren. Zudem lassen sich Werbelemente durch Rechtsklick und Auswahl des Adblock-Eintrags oder aus einer Übersicht für die aktuelle Seite, die in einer Sidebar angezeigt wird, zu den Filtern hinzufügen.
Weitere Features
Fazit
Zappelnde Bilder, lästige Pop-ups und nervende Sounds haben dank Adblock Plus keine Chance mehr: Das Tool schützt zuverlässig vor aufdringlicher Werbung.
88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist…
Die Bundesnetzagentur hat 8.000 Gerätetypen ermittelt, die gesetzliche Anforderungen nicht erfüllten und zum Teil erhebliche…
Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine…
Apple baut seinen Vorsprung vor Samsung aus. Auch in diesem Jahr sollen die Verkaufszahlen ansteigen.
Check Point Research wechseln Cyber-Kriminelle verstärkt von ChatGPT zu DeepSeek und Qwen.
Künstliche Intelligenz steigert auch die Produktivität von Cyberkriminellen. Malwarebytes erwartet, dass sich des Wettrüsten zwischen…