Einstellungssache: Windows 7 Tipps und Tricks Super-Guide

Zwar bringt Microsoft entgegen der ursprünglichen Ankündigungen auch in der EU kein Windows 7 ohne Internet Explorer heraus, die Funktion zur Deaktivierung des Browsers ist aber erhalten geblieben: Systemsteuerung -> Programme -> Programme und Funktionen -> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.

Im Wesentlichen handelt es sich aber um eine kosmetische Maßnahme: Lediglich die EXE-Datei wird gelöscht und die Icons entfernt. Auf diese Weise stellt Microsoft sicher, dass Anwendungen, die die DLLs des Internet Explorer 8 voraussetzen, weiterhin laufen..


Der Internet Explorer 8 lässt sich in Windows 7 deaktivieren (Screenshot: ZDNet).

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

1 Monat ago

Technologische Neuerungen als Klimakiller oder Ressourcen-Retter: Wie sieht die Zukunft aus?

Künstliche Intelligenz, Internet of Things und viele bahnbrechende Technologien haben Einzug in das gesellschaftliche Leben…

1 Monat ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

1 Monat ago

Apple iMessage: Hacker locken Nutzer in die Phishing-Falle

Neue SMS-Phishing-Methode macht Nutzer anfällig für Online-Betrug

1 Monat ago

Januar-Patchday: Microsoft schließt elf kritische Sicherheitslücken

Die Updates enthalten auch Fixes für mehrere Zero-Day-Lücken. Betroffen sind unter anderem alle unterstützten Versionen…

1 Monat ago

Smartphonemarkt wächst 2024 um 6,4 Prozent

Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus.

1 Monat ago