Wie Aeroxperience berichtet, wird sich der Internet Explorer 8 in Windows 7 wahrscheinlich deaktivieren lassen. Die Funktion findet sich bereits in dem aktuellen Windows 7 Build 7048, das jedoch nur ausgesuchten Testern zur Verfügung steht. In der Beta 1 von Windows 7 ist diese Möglichkeit nicht vorhanden.
Das Feature zum Abschalten des Browsers versteckt sich im „Windows Features“-Dialog. Aeroxperience liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Deaktivieren funktioniert.
Microsoft reagiert damit auf die kartellrechtlichen Untersuchungen der EU. Die Kartellwächter werfen dem Redmonder Unternehmen einen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vor. Die Bündelung von Internet Explorer und Windows, durch die der Internet Explorer weltweit auf 90 Prozent der PCs verfügbar ist, führe zu einer Verfälschung des Wettbewerbs zwischen Webbrowsern. Zuletzt wollte die EU-Kommission Microsoft sogar zwingen, Windows-Nutzern eine Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Internet-Browsern zu bieten.
In Windows 7 wird sich möglicherweise ein Dialogfenster zum Deaktivieren des IE8 finden (Bild: Aeroxperience). |
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.