CeBIT: Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz

Die CeBIT-Veranstalter haben nach dem dritten Tag eine positive Zwischenbilanz gezogen. „Mit diesem Start sind wir vollauf zufrieden“, sagte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, am Donnerstag in Hannover. Die Stimmung der ersten Tage sei bei Ausstellern und Besuchern positiv.

„Die Unternehmen setzen angesichts der Rezession große Hoffnung in die CeBIT 2009. Sie sind nach Hannover gekommen, um Geschäfte zu machen – bereits in den ersten Tagen hat das hervorragend geklappt“, so Raue. Auch die Besucherzahlen seien zufriedenstellend, obwohl man angesichts der Wirtschaftskrise keine Rekordwerte erwarten dürfe.

Raue dankte besonders Arnold Schwarzenegger, Gouverneur des Partnerlands Kalifornien, für seinen Besuch in Hannover und seine große Unterstützung: „Arnold Schwarzenegger hat mit seinem Optimismus und seiner Willensstärke viele inspiriert.“

Das Konzept mit klarem Fokus auf Lösungen und Anwendungen habe sich etabliert, so Raue weiter. „Die Unternehmen schicken noch intensiver die Entscheidungsträger ihrer IT-Abteilungen nach Hannover.“ Als Beispiel nannte er das erstmals anwesende „CIO Colloquium“, in dem die IT-Verantwortlichen der größten Unternehmen der deutschen Wirtschaft organisiert sind.

Der für morgen, den 6. März, angesetzte „Zukunftstag Handwerk“ informiert darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbessern können. Bei den „CeBIT Global Conferences“ mit namhaften Rednern steht die Netzgesellschaft im Fokus. Zudem werden rund 300 Teilnehmer zur „pre:publica“ erwartet – einer der größten deutschen Bloggerveranstaltungen, die erstmals auf der CeBIT stattfindet. Am Abschlusswochenende (7. und 8. März) können sich Besucher bei der neuen Sonderschau „Bürger trifft Behörde“ ein Bild von modernen Kommunikationsmöglichkeiten mit Behörden machen.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

36 Minuten ago

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

2 Stunden ago

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago