Categories: ÜbernahmeUnternehmen

Bericht: IBM prüft Geschäftsunterlagen von Sun

Wie das Wall Street Journal berichtet, prüfen IBMs Anwälte im Vorfeld einer möglichen Übernahme die Geschäftsunterlagen von Sun Microsystems. IBM wolle sich einen Überblick über die komplexen, gegenseitigen Lizenzabkommen und andere Verträge verschaffen.

Dem Bericht zufolge ist noch nicht abzusehen, wie lange die Anwälte für ihre Untersuchungen benötigen werden. Es handle sich um ein übliches Verfahren. IBM wolle damit auch etwaige Konflikte zwischen den von beiden Unternehmen eingesetzten Softwarelizenzen aufdecken, so die Quellen des Journal. Sie rechnen damit, dass die vergangene Woche aufgenommenen Fusionsverhandlungen fortgeführt werden.

IBM könnte auch einen ersten Einblick in aktuelle Finanzdaten von Sun erhalten, heißt es. Das laufende dritte Geschäftsquartal des Unternehmens endet am 31. März. Im zweiten Geschäftsquartal hatte Sun zwar einen Umsatzrückgang von elf Prozent gemeldet, die Erwartungen der Analysten aber übertroffen.

Vergangenen Woche waren erste Berichte über Fusionsgespräche zwischen IBM und Sun aufgetaucht. Demnach soll der Kaufpreis für Sun zwischen 6,5 und 8 Milliarden Dollar liegen. Der Kurs der Sun-Aktie ist nach Bekanntwerden der Gespräche zwischenzeitlich um mehr als 70 Prozent gestiegen und notiert aktuell bei 8,22 Dollar.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

3 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

1 Tag ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

1 Tag ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

2 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

2 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago