Download-Empfehlung: vier Browser, die kaum einer kennt

Iron ist der Google-Browser ohne Google. Um mögliche Spionage-Funktionen braucht man sich keine Sorgen machen.

In Sachen Funktionalität ist Iron wie Chrome ausgestattet: Der Brwoser verfügt über isolierte Tabs, die unabhängig von den anderen laufen und diese bei einem Absturz nicht mitreißen. Iron hat auch einen Inkognito-Modus und einen Lesezeichen-Manager an Bord.

Fazit

Iron bietet eine aufgeräumte und intuitive Oberfläche. Der Browser verbraucht wenig Ressourcen, und die Bedienung ist sehr einfach. Eine echte Alternative zu Google Chrome.

Zum Download

Page: 1 2 3 4 5

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten

Mit dem Internet verbundene Digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer können mit Schadsoftware infiziert werden und sind…

6 Tagen ago

iOS und iPadOS 18.2 beseitigen 21 Sicherheitslücken

Schädliche Apps können unter Umständen einen Systemabsturz auslösen. Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung.

6 Tagen ago

Top-Malware im November: Infostealer Formbook bleibt Nummer 1

Sein Anteil an allen Infektionen steigt in Deutschland auf 18,5 Prozent. Das Botnet Androxgh0st integriert…

7 Tagen ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome

Betroffen sind Chrome 131 und früher für Windows, macOS und Linux. Angreifer können unter Umständen…

7 Tagen ago

Data Analytics: Dienstleister wachsen zweistellig

Marktforscher Lündendonk erwartet für das Jahr 2025 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 14,9 Prozent.

7 Tagen ago

Open-Source-Malware auf Rekordniveau

Alarmierender Anstieg von Open-Source-Malware / Seit 2019 haben Sonatype-Analysen mehr als 778.500 bösartige Pakete aufgedeckt

1 Woche ago