Google Mail Labs jetzt in 48 weiteren Sprachen verfügbar

Google bietet Labs für Google Mail ab sofort nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch und in 47 weiteren Sprachen an. Labs dient den Google-Entwicklern nach eigenen Angaben als Versuchslabor für Funktionen, die sich noch in einer Experimentierphase befinden.

Nutzer des E-Mail-Dienstes können über Labs aus insgesamt 43 Features wählen. Dazu gehören der Offline-Zugriff auf E-Mails, die Nutzung mehrerer Posteingänge und eine Undo-Funktion für den E-Mail-Versand. Der Suchanbieter behält sich das Recht vor, einzelne Lab-Funktionen jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern oder zu entfernen.

„Der größte Teil der Google-Mail-Nutzer lebt außerhalb der USA“, schreibt Pal Takacsi, Google Mail Engineering Manager, in einem Blogeintrag. Mit der Einführung der zusätzlichen Sprachen habe der Suchanbieter auf Anfragen von Nutzern in aller Welt reagiert.

Deutschsprachige Anwender mussten bisher die Anzeigesprache für Google Mail auf Englisch umstellen, um Google Mail Labs im Menü „Einstellungen“ auswählen zu können. Die einzelnen Funktionen hatte Google meist schon bei ihrer Veröffentlichung in Google Mail Labs in unterschiedlichen Landessprachen bereitgestellt.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-AkkusDigitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…

4 Stunden ago
So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

5 Stunden ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

7 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago