Google Text und Tabellen verarbeitet ab sofort Word- und Excel-Dokumente, die in Dateiformaten von Office 2007 vorliegen. Bisher hatte der Online-Dienst beim Versuch, eine .DOCX- oder .XLSX-Datei heraufzuladen, gemeldet, das Format werde nicht unterstützt.
Allerdings konvertiert Text und Tabellen Dokumente beim Upload. Laut Google können dabei Teile der ursprünglichen Formatierung verloren gehen. Zudem fehlt weiterhin eine Möglichkeit, PowerPoint-2007-Dateien zu importieren, ohne dass die Webanwendung die Übergänge zwischen den Folien und das Design entfernt.
In Google Mail können Anwender seit der Einführung eines HTML-Viewers im letzten Jahr Dateien in den neuen Office-Formaten betrachten, jedoch nicht als Google-Dokument öffnen. Googles Konkurrent Zoho unterstützt .DOCX- und .XLSX seit Anfang 2008.
Im Vergleich zu früheren Office-Formaten ermöglichen die „X“-Versionen kleinere Dateigrößen. Sie basieren auf Open XML. In Excel 2007 und Word 2007 sind sie voreingestellt.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.