Google hat ein Update der Mobilversion von Google Mail für Android und iPhone veröffentlicht. Nutzer können den E-Mail-Dienst ab sofort im Browser mit Tastaturkürzeln bedienen und mit einer Autofill-Funktion für E-Mail-Adressen Zeit sparen. Auf dem Desktop bietet das Unternehmen beide Features schon seit geraumer Zeit an.
Für die Eingabe von Tastaturkürzeln ist eine reale Tastatur notwendig. Sie funktionieren nicht auf den virtuellen Tasten von iPhone oder HTC Magic. Die mobile Version von Google Mail verwendet dieselben Kürzel wie die Desktop-Variante, sodass sich Nutzer nicht umstellen müssen.
Die Autofill-Funktion schlägt während der Eingabe eines Namens Einträge aus dem Adressbuch vor. Um Ergebnisse schneller anzuzeigen, greift sie auf Resultate von vorherigen Suchvorgängen zurück. Die Funktion steht nur im Feld für die Eingabe des Empfängers zur Verfügung. Auf dem Desktop werden auch bei der Eingabe eines Begriffs in die Google-Mail-Suche Einträge vorgeschlagen.
Beide Funktionen bietet Google nur englischsprachigen Nutzern an. Zuletzt hatte das Unternehmen die auf HTML 5 und Gears basierende Mobilversion von Google Mail Anfang April aktualisiert.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.