VLC Media Player in Version 1.0.0 erschienen

Die VideoLAN-Projektgruppe hat Version 1.0.0 ihres VLC Media Player (Codename Goldeneye) freigegeben. Nach zehnjähriger Entwicklungszeit steht damit erstmals eine Finalversion des beliebten Open-Source-Players zur Verfügung.

Goldeneye bringt neben zahlreichen Detailverbesserungen auch zusätzliche Codecs mit. Dazu zählen die für die HD-Wiedergabe wichtigen Formate AES3, Dolby Digital Plus, TrueHD, Blu-Ray Linear PCM, Real Video 3.0 sowie 4.0.

Die Videowiedergabe soll nun schneller auf Play- und Pause-Befehle reagieren. Auch der Sprung an beliebige Stellen eines Videos geht zügiger vonstatten. Weitere Features sind Live-Aufnahme, framegenaue Wiedergabe und das direkte Abspielen aus Archiven.

Eine Liste aller Neuerungen findet sich im offiziellen Changelog. VLC Media Player 1.0.0 steht ab sofort für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X zum kostenlosen Download bereit.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago