Google hat mit der Developer-Version 3.0.191.3 seines Browsers Chrome das Layout der Seite „Neuer Tab“ überarbeitet. Statt der bisher drei Reihen mit jeweils drei Miniaturansichten der am häufigsten besuchten Websites zeigt sie nur noch zwei Reihen mit jeweils vier Thumbnails an. Die Miniaturansichten können per Drag and drop verschoben, geschlossen oder an einer bestimmten Position fixiert werden.
Die Liste mit den kürzlich geschlossenen Tabs ist nicht mehr rechts im Browserfenster, sondern unterhalb der Thumbnails angeordnet. Neu ist eine Liste der zuletzt heruntergeladenen Dateien sowie ein Bereich für Tipps und Vorschläge. Ein Anwender kann einstellen, ob die häufig besuchten Sites als Miniaturansichten oder als Liste dargestellt werden. Die kürzlich geschlossenen Tabs und heruntergeladenen Dateien kann er zudem ausblenden.
Die überarbeite Version der Seite „Neuer Tab“ wird nicht direkt nach dem Start der Entwicklerversion angezeigt. Sie muss zuerst über die Befehlszeilenoption „–new-new-tab-page“ aktiviert werden.
Google hat in Chrome 3.0.191.3 darüber hinaus Probleme bei der Darstellung animierter GIF-Dateien und mit der Druckfunktion unter Windows behoben. Unter Mac OS X bietet Chrome nun auch die Funktion „Seite speichern unter“ an.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.