In Word 2010 hat Microsoft die Suche im Dokument überarbeitet: Anstatt eines Suchfensters, das sich über den Text legt, öffnet sich beim Klick auf den Button auf der linken Bildschirmseite eine Box, die zu einem Suchbegriff Textauszüge, Screenshots der Website oder Überschriften anzeigt – eine deutlich Verbesserung.
Beim Einfügen aus der Zwischenablage kann man künftig über eine Live-Preview die Auswirkungen unterschiedlicher Formatierungen (beibehalten, anpassen, nur Text) sehen. Bislang musste man dazu manuell umschalten.
Word 2010 bringt zudem neue Smartart-Vorlagen und Texteffekte mit, was für die meisten Anwender aber eher weniger interessant sein dürfte. Auch die Möglichkeiten zur Bearbeitung eingefügter Bilder wurden ausgebaut: Sie lassen sich jetzt mit Effekten aufpeppen – wobei hier weniger oft mehr ist. Einige interessante Gestaltungsoptionen, die ein Dokument professioneller aussehen lassen, sind aber enthalten.
In der neuen Word-Version (auch Excel, Powerpoint und Onenote) können erstmals mehrere Autoren an einem Dokument arbeiten. Das funktioniert aber nur, wenn es auf einem Sharepoint-2010-Server oder einem Windows-Live-Speicher abgelegt ist. Das Feature wurde daher noch nicht getestet.
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als…
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur…
Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf…
Täglich werden laut BSI durchschnittlich 78 neue Schwachstellen von Software bekannt.
Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert…
API‑Lösung bietet eine noch höhere Übersetzungsqualität und KI‑gestützte Textverbesserungen.