Microsoft will die Meldung überarbeiten, mit der Nutzer während der Installation des Internet Explorer 8 zur Auswahl des IE als Standardbrowsers aufgefordert werden. Die Änderung soll Mitte August in Kraft treten und nur Anwender betreffen, die den Internet Explorer nicht als Standardbrowser verwenden.
„IE wird sich niemals ohne ausdrückliche Zustimmung als Standardbrowser installieren“, heißt es in einem Eintrag im Internet-Explorer-Blog. „Aufgrund des Feedbacks von zahlreichen Leuten und Gruppen haben wir uns entschlossen, die Auswahl des Standardbrowsers noch eindeutiger zu gestalten.“ Die Neuerung sei Teil der laufenden Bemühungen Microsofts, Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten und Kontrolle zu geben.
Derzeit müssen Anwender während der Installation des Internet Explorer 8 die benutzerdefinierten Einstellungen wählen, um den Browser eines anderen Anbieters als Standard festzulegen. Bei Verwendung der Express-Einstellungen wird IE8 automatisch als Standardbrowser installiert. Künftig soll auch bei der Express-Installation ein Auswahlfenster erscheinen.
Microsoft plant, die Änderung als dynamisches Update während der Installation bereitzustellen, statt eine neue Version des Browsers zu veröffentlichen. Alternativ soll sie auch in das nächste kumulative Sicherheitsupdate für den Browser integriert werden.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.