Microsoft zählt sieben Millionen Downloads seiner Fix-It-Tools

Nach Auskunft von Microsoft haben seit der Einführung im Januar mehr als sieben Millionen Anwender die „Fix It“-Option in Hilfe-Artikeln genutzt. Die kostenlosen Tools sollen automatisch Computerprobleme lösen oder Einstellungen verändern.

In den letzten sechs Monaten hat der Softwareanbieter mehr als 300 der Utilities herausgebracht. Sie stehen in 23 Sprachen zur Verfügung. Einige der Tools setzt Microsoft auch als Workaround für Schwachstellen ein, so zum Beispiel für die derzeit noch ungepatchte SMB-Lücke in Windows Vista und Server 2008.

Die Werkzeuge haben Microsoft zufolge in 95 Prozent der Fälle die jeweiligen Fehler vollständig behoben. „Wenn wir die 15 Schritte kennen, um ein Problem zu lösen, warum sollten wir dann kein Skript dafür anbieten“, so Lori Brownell, General Manager für Produktqualität und Online-Support im Februar.

Inzwischen hat Microsoft sogar Werbespots für Fix It geschaltet. Zudem unterhält der Softwareanbieter Seiten auf Facebook und Twitter, über die Anwender auch Vorschläge für neue Tools unterbreiten können. Weitere Information stehen im Fix It Solution Center zur Verfügung. Der im Januar zu diesem Thema eröffnete Blog wird allerdings nicht mehr gepflegt.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago
Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt aufPrivate/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

4 Tagen ago
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier LückenSicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

4 Tagen ago