VLC Media Player 1.0.3 verbessert Kompatibilität zu Windows 7

Die VideoLAN-Projektgruppe hat Version 1.0.3 ihres VLC Media Player freigegeben. Das Update verbessert in erster Linie die Kompatibilität zu Windows 7.

Aufgrund eines Fehlers konnte sich die Wiedergabequalität beim Verändern der Bildgröße unter Microsofts neuem Betriebssystem bislang deutlich verschlechtern. Das Problem soll mit der neuen Version behoben sein. Version 1.0.3 erfüllt den Entwicklern zufolge alle technischen Anforderungen, um „kompatibel zu Windows 7“ zu sein.

Zudem liefert das Update neue Deinterlace-Filter, die auf den Algorithmen yadif und yadif (x2) basieren. Anders als die Vorgängerversion unterstützt der VLC Media Player 1.0.3 nun nativ den Codec WMA Professional, der Audiodateien mit 24 Bit/96 kHz und Mehrkanalton kodieren kann. Eine Liste aller Änderungen findet sich im offiziellen Changelog.

Installer-Varianten von VLC Media Player 1.0.3 stehen ab sofort für Windows, Mac OS X und Linux zum kostenlosen Download bereit. Auch der Quellcode ist auf der Projekt-Website verfügbar.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago