Google Mail kann ab sofort auch im Offline-Modus mit Dateianhängen umgehen. „Attachments funktionieren jetzt so, wie man es erwartet, sowohl offline als auch online“, schreibt Google-Entwickler Andy Palay im offiziellen Gmail-Blog.
Google Mail leitet im Offline-Modus nun alle E-Mails durch einen Postausgang – egal ob der Nutzer zu dem Zeitpunkt online oder offline ist. „Dadurch kann Google Mail alle Dateianhänge erfassen, auch wenn die Netzwerkverbindung plötzlich zusammenbricht“, erklärt Palay. Das sei eines der am häufigsten nachgefragten Features gewesen.
Die Neuerung ist ein weiterer Schritt von Google, seine Web-Applikation zu einer Konkurrenz für Mail-Clients wie Microsoft Outlook zu machen. Die Offline-Funktion von Google Mail wurde Anfang 2009 eingeführt. Auch die Online-Bürosoftware Text und Tabellen und der Google Kalender lassen sich ohne Netzwerkverbindung nutzen.
Die Offline-Funktionen realisiert Google derzeit noch mittels der proprietären Software Gears. Eine Möglichkeit, Browserdaten auf dem lokalen Rechner zu speichern und zu verwalten, ist aber auch für den HTML-5-Standard vorgesehen, der sich noch in der Entwicklung befindet. Google hat schon begonnen, diese Funktion in seinen Browser Chrome einzubauen.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.