Windows ist alles andere als ein perfektes Betriebssystem. Das zeigen allein die vielvielen Tools, die für Wartung und Pflege zur Verfügung stehen. Nicht minder groß ist die Anzahl von Analysewerkzeugen, die im Fall einer Fehlfunktion dem Anwender Hilfe bieten wollen.
Die Sysinternals Suite 1/2010 mit zahlreichen Utilitys zur Fehleranalyse gibt inzwischen Microsoft heraus. Vor einigen Jahren hat der Software-Gigant die kleine Firma´ Sysinternals inklusive Chefentwickler Mark Russinovich übernommen – eine kluge Entscheidung. Tools wie Process Monitor, Autoruns oder Disk2vhd sind einzigartige Perlen, die vor allem IT-Manager und ambitionierte Anwender zu schätzen wissen.
Für Anwender, die sich einen Überblick über die im System verbaute Hardware verschaffen wollen, leistet HWiNFO32 nützliche Dienste. Das Tool erkennt Prozessor, Mainboard, Speicher, PCI-Bus, Video-Adapter, Monitor, Festplatten, Audio- und Netzwerkschnittstellen sowie Schnittstellen für Peripherie-Geräte. Mit der integrierten Sensor-Funktion lässt sich eine Vielzahl von Betriebsparameter überwachen.
Netinfo ist ein Tool, welches zunächst übersichtlich sämtliche im Netzwerk befindlichen Rechner mit Name, Kommentar und Angaben zum verwendeten Betriebssystem auflistet. Mit einem gültigen Account lassen sich zudem Informationen über Hard und Software von jedem Windows-PC (ab Windows NT 4.0 SP6) im Netzwerk abrufen.
BlueScreenView durchsucht sämtliche Minidump-Dateien, die in Verbindung mit einem Blue Screen of Death (BSOD) angelegt werden und zeigt Informationen zum Absturz übersichtlich in einer Tabelle an. Das Tool erlaubt eine detaillierte Analyse eines Blue Screen of Death (BSOD) und zeigt die Ursache der Fehlfunktion an, sodass man der Absturzursache schnell auf die Spur kommt.
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…
ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.
Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…