Die VideoLAN-Projektgruppe hat Version 1.0.5 ihres VLC Media Player freigegeben. Die Windows-Version wurde mit dem aktuellen Compiler gcc 4.4.2 übersetzt und aktualisiert einige Codecs. Dadurch soll sich die Performance leicht erhöhen.
Die Mac-Variante verbessert die Unterstützung der Apple Remote von 2009. In beiden Versionen haben die Entwickler Fehler im SSA- und SVG-Dekoder behoben, die zu Abstürzen führen können. Auch die Anzeige von Untertiteln wurde optimiert. Eine Liste aller Änderungen findet sich im offiziellen Changelog.
Installer-Varianten von VLC Media Player 1.0.5 stehen ab sofort für Windows, Mac OS X und Linux zum kostenlosen Download bereit. Auch der Quellcode ist auf der Projekt-Website verfügbar.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.