Oft erleichtert es den Arbeitsalltag, sich sofort Notizen zu machen, wenn ein wichtiges Thema auf den Tisch kommt. Bestens geeignet ist die App Notepad von Open Intents. Sie gehört zur Basis-Version des Android-SDK und erlaubt es, Notizen mit Tags zu versehen, zu filtern, alphabetisch zu sortieren, zu verschlüsseln und auf Micro-SD-Karte zu speichern.
Es gibt auch diverse Erweiterungen, die beispielsweise aus den Notizen eine hilfreiche To-Do-Liste machen. Die Erweiterung „Insert Date“ erlaubt es beispielsweise, ein Datum einzubinden. Zudem lassen sich mit „Voice Notes“ Sprachnotizen hinzufügen.
Fazit
Notepad umfasst verschiedene Arten von Notizen inklusive Sprachnotizen. Damit hilft es, den Büroalltag gut zu organisieren. Vor allem die To-Do-Liste, die bei Symbian- oder Windows-Mobile-Smartphones standardmäßig vorhanden ist, kann somit auch auf Android-Geräte nachgerüstet werden. Das Tool ist einfach zu handhaben und bietet eine Suche, um bei sehr vielen gespeicherten Notizen die richtige zu finden.
Beide Kennzahlen übertreffen jedoch die Erwartungen von Analysten. Die Client Computing Group und die Data…
Der Identity Check erweitert Googles Diebstahlschutz für Smartphones und Tablets. Die Funktion schützt Sicherheitseinstellungen und…
Auch der Gewinn steigt um 7 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Dollar. Wachstumsmotoren sind…
Der Umsatz wächst deutlich schneller als die Kosten. Im laufenden Jahr rechnet Meta mit steigenden…
Die Cloudsparte ist erneut ein Wachstumsmotor. Die Börse reagiert indes nervös auf Microsofts Umsatzprognose für…
In erster Linie setzen sie auf Gemini zur Steigerung ihrer Produktivität. Bisher sind Bedrohungsakteure nicht…