Google hat seinen E-Mail-Dienst Google Mail um Unterstützung der Word-Dateiformate .DOC und .DOCX erweitert. Nutzer, die E-Mail-Anhänge in diesen Formaten erhalten, können sie ab sofort optional per Mausklick in Google Online-Office-Suite Text und Tabellen öffnen.
Die neue Funktion bietet Google in der kostenlosen Version von Google Mail und in allen Ausgaben der kostenpflichtigen Google Apps an. Bisher mussten Anwender Word-Dokumente erst lokal abspeichern, um sie anschließend in Word oder im kostenlosen Word-Viewer zu betrachten. Alternativ stand ihnen eine HTML-Vorschau zur Verfügung.
Nun erscheint nach dem Öffnen einer Mail neben dem Anhang die Schaltfläche „Anzeigen“, ein Klick darauf startet Googles eigenen Viewer. Außer den Word-Formaten beherrscht er auch PDF-Dateien, PowerPoint-Präsentationen und Grafiken im TIFF-Format.
Die mit Office 2007 eingeführten Formate .DOCX und .XLSX ermöglichen kleinere Dateien. Sie basieren auf Open XML. In Excel 2007 und 2010 sowie Word 2007 und 2010 sind sie voreingestellt.
Google Text und Tabellen beherrscht die Formate schon seit Juni 2009. Allerdings werden Dokumente beim Upload konvertiert, wodurch Teile der ursprünglichen Formatierung verloren gehen können.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.