Omar Hamoui, Gründer und CEO von Googles mobiler Werbeplattform AdMob hat bestätigt, dass Apple seine kürzlich verschärften Werberegeln für Entwickler noch nicht eins zu eins umsetzt. Derzeit gelte daher „Business as usual“.
AdMob habe keinerlei Probleme, Werbung in iPhone-Apps zu platzieren, sagte Hamoui auf der Messe MobileBeat 2010 in San Francisco. „Dafür sind wir sehr dankbar.“
Im Juni hatte Apple seinen Entwicklern ausdrücklich verboten, die Dienste von In-App-Werbeanbietern zu nutzen, die gleichzeitig direkte Konkurrenten im Mobilmarkt sind – etwa Googles AdMob. Apple hat jedoch nie mitgeteilt, welche Anbieter damit explizit gemeint sind, wie das Wall Street Journal schreibt.
Entwickler hatten bereits berichtet, dass Apple seine Regeln nicht umsetzt – zumindest noch nicht. Viele gehen dennoch kein Risiko ein. „Wir halten uns von allem fern, was nicht zum iAd-Netz gehört“, sagte beispielsweise Scott Dunlap, CEO des App-Entwicklers NearbyNow, dem Wall Street Journal. Anfang Juli war Apples mobile Werbeplattform iAd gestartet.
ZDNet.de steht nun auch in einer für mobile Geräte optimierten Version zur Verfügung. Unter m.zdnet.de finden Sie Nachrichten, Blogs und Testberichte.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.