Google vereinfacht Wechsel zwischen Nutzerkonten

Google hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern erlaubt, mit einem Mausklick zwischen Google-Konten zu wechseln, ohne sich neu anmelden zu müssen. Bisher war dies nur über einen Umweg möglich: Anwender mussten weitere Google-Konten in einer neuen Browser-Instanz öffnen.

Um das Feature, das vorläufig nur einigen Nutzern zur Verfügung steht, zu aktivieren, ist es notwendig, sich einmalig über die Google-Konten-Website anzumelden. Dort kann das sogenannte Multiple-Sign-in aktiviert werden. Anschließend können Nutzer über ein Drop-down-Menü am rechten oberen Bildrand zwischen bis zu drei Nutzerkonten wechseln.

Die Funktion wird von den Diensten Google Mail, Kalender, Sites, Reader, App Engine, Google Voice und Google Code unterstützt. Der Suchanbieter weist darauf hin, dass das Konto, mit dem Multiple-Sign-in freigeschaltet wird, zum voreingestellten Konto wird. Es wird, während man angemeldet ist, automatisch für die Dienste verwendet, die das neue Feature nicht unterstützen. Dazu gehören unter anderem Google Text und Tabellen und das kürzlich für jedermann geöffnete Wave.

Allerdings ist es weiterhin nicht möglich, mehrere Konten gleichzeitig in einer Browser-Instanz zu nutzen. Eine Ausnahme bilden beispielsweise Google Apps für Unternehmen und Google Mail, die sich nebeneinander in zwei Browsertabs aufrufen lassen.


Per Multiple-Sign-in können Nutzer mit einem Klick zwischen bis zu drei Google-Konten wechseln, ohne sich neu anzumelden (Screenshot: Gautam Joshi, News.com).

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago