Apple hat iTunes auf die Version 10.1 aktualisiert. Das Update bringt das im September vorgestellte Feature AirPlay, das es ermöglicht, Videos drahtlos von iTunes zu Apple TV zu streamen.
Den Versionshinweisen zufolge verbessert das Update auch die Stabilität und Leistung der Anwendung. Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung für iOS 4.2. Damit ist iTunes 10.1 eine Voraussetzung dafür, dass iPhone, iPad oder iPod Touch nach einem Upgrade auf die kommende Version von Apples Mobilbetriebssystem weiter mit iTunes synchronisiert werden können.
AirPlay soll auch Audio- und Video-Streaming mit iOS-Geräten – iPod Touch, iPhone und iPad – erlauben. Die Funktion wird aber wohl erst mit iOS 4.2 freigeschaltet.
Unklar ist, wann Apple iOS 4.2 herausbringen wird. Bisher hat das Unternehmen nur kommuniziert, dass die Version 4.2 irgendwann im November zur Verfügung stehen wird. Gerüchten zufolge sollte das Update zusammen mit iTunes 10.1 erscheinen. MacStories hatte am Freitag jedoch gemeldet, „in letzter Minute aufgetauchte WLAN-Probleme“ hätten zu einer Verschiebung geführt. Laut AppleInsider hat Apple inzwischen mit der Verteilung einer neuen „Golden Master“ an Entwickler begonnen, die wahrscheinlich die WLAN-Fehler beheben soll.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.