iOS 4.2 ist verfügbar: 100 neue Funktionen für das iPad

Apple hat eine neue Version seines Mobilbetriebssystems für iPad, iPhone und iPod Touch vorgestellt. Nutzer können das neue iOS 4.2 seit 19 Uhr über iTunes 10.1 herunterladen. iOS 4.2 läuft auf iPad, iPhone 3G, iPhone 3GS und iPhone 4, iPod Touch der zweiten und dritten Generation (im September 2009 auf den Markt gebrachte Modelle mit 32 GByte oder 64 GByte) und dem neuen iPod Touch. Einige Funktionen werden nicht auf allen Produkten verfügbar sein. Zum Beispiel setzt Multitasking ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder einen iPod Touch der dritten Generation (im September 2009 auf den Markt gebrachte Modelle mit 32 GByte oder 64 GByte) oder neuer voraus.

Das Update bringt über 100 neue Funktionen von iOS 4.0, 4.1 und 4.2 auf das iPad inklusive Multitasking, Ordner, einheitlichen Posteingang, Game Center, AirPlay und AirPrint. iPad-Anwender können erstmals zwischen Apps hin- und her wechseln. Mit Ordner können Nutzer ihre Apps per Drag-and-Drop verwalten und Mail bietet vereinheitlichten Posteingang, schnellen Wechsel zwischen Posteingängen verschiedener E-Mail-Accounts sowie nach Konversationen kommentierte Nachrichten.

Das Game Center bietet die Möglichkeit, Freunde zu einem Spiel einzuladen, automatisch gegen neue Gegner zu spielen, Spielstände und Fortschritte zu zeigen sowie neue Spiele zu entdecken, die bereits von Freunden gespielt werden.

AirPlay sorgt dafür, dass sich Musik, Videos und Fotos drahtlos von iPad, iPhone und iPod Touch über Apple TV auf den HD-TV streamen lassen. Über AirPort Express und AirPlay Musik kann drahtlos zu jeder Stereoanlage oder Aktivboxen gestreamt werden. In den nächsten Monaten sollen Lautsprechersysteme auf den Markt kommen, die AirPlay unterstützen und auf die man dann auch drahtlos streamen kann.

Mit AirPrint ist der drahtlose Druck über WLAN ohne zusätzliche Druckertreiber möglich. Die AirPrint-kompatiblen Drucker HP Photosmart, HP LaserJet Pro und HP Officejet sind die ersten Modelle, die das Drucken von den iOS-Geräten unterstützen.

Zur Ortung des iPhones, iPads oder iPod Touch ist kein MobileMe-Account mehr nötig, da die Ortung auch über die kostenlose App „Find My iPhone“ möglich ist.

Direkt-Download von iOS 4.2


Die MobileMe-Funktion zum Suchen von iPhone, iPad oder iPod Touch ist jetzt für alle iPhone 4, iPad oder iPod-Touch-Geräte der 4. Generation mit iOS 4.2 kostenlos (Bild: Apple)
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago