Google hat die Version seiner Online-Office-Suite Docs für das Apple iPad modifiziert. Beispielsweise gibt es in der Tabellenkalkulation jetzt die Möglichkeit, Formeln einzufügen. Dazu stellt Google eine eigene Leiste bereit.
iPad-Nutzer haben zusätzlich die Möglichkeit, die reguläre Desktop-Variante statt der für ihr Tablet leicht modifizierten Mobilversion zu nutzen. Etliche Features gibt es weiterhin nur in der Desktop-Ausgabe – etwa Zentrieren von Ansätzen oder ein Wechsel der Schriftart.
Die letzte Überarbeitung der Mobilversion war Mitte November erfolgt. Mit ihr führte Google etwa einen Dokumenteneditor für Smartphones aller Art ein.
Die Google-Entwickler empfehlen ihre iPad-Version, wollen aber dem Anwender die finale Entscheidung überlassen. Etliche iPad-Nutzer berichten im Feedback des Google-Blogs ohnehin, dass die Desktop-Version auf dem iPad nicht gerade sauber läuft.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.