Categories: MobileSoftwareTablet

Apple verschenkt Lehrbücher für iOS-Programmierung


Kostenlose iOS-Bücher (Screenshot: TUAW)

Apple hat im iBookstore sechs Bücher zur Programmierung von iOS kostenlos verfügbar gemacht. Das meldet The Unofficial Apple Weblog.

Um sie zu finden, öffnet der Anwender die App iBooks und sucht dort nach „apple developer publications“. Alle sechs Bücher sind in englischer Sprache verfasst. Die Länge beträgt zwischen 44 und 200 Seiten – es handelt sich also eher um Einführungen als um Kompendien. Die Titel lauten: „iOS Technology Overview“, „Object-Oriented Programming with Objective-C“, „iOS Human Interface Guidelines“, „iOS Application Programming Guide“, „The Objective-C Programming Language“ und „Cocoa Fundamentals Guide“.

Möglicherweise versucht Apple auf diese Art, den Einstieg in die iOS-Programmierung zu erleichtern. Für Android gibt es ein einfach zu bedienendes grafisches Tool namens App Inventor, mit dem sich zumindest simple Apps ohne große Programmierkenntnisse erstellen lassen.

Darüber hinaus hat Apple gestern einen kostenlosen Editor für iAd-Werbung veröffentlicht. iAd Producer soll die Erstellung aufwendiger Anzeigen erleichtern, indem es HTML5-, CSS3- und JavaScript-Inhalte automatisch verwaltet.

Eine visuelle Oberfläche ermöglicht einen Überblick über Aufbau und Komponenten einer Anzeige. In einer Baumansicht lassen sich Inhalte verknüpfen, Animationen und Effekte auswählen sowie die Navigation festlegen. Apple liefert auch Vorlagen und vorgefertigte Komponenten sowie ein Handbuch mit. Erstellte Anzeigen können per Simulator auf dem Mac oder einem iOS-Gerät getestet werden.

HIGHLIGHT

Themenschwerpunkt: Windows Phone 7

Dieses ZDNet-Special bietet alle wichtigen Informationen rund um das Microsoft-Betriebssystem für mobile Geräte. Neben Nachrichten, Blogs und Praxistipps finden sich dort auch aktuelle Tests von Phone-7-Smartphones.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago