VLC Media Player 1.1.7 korrigiert kritischen Fehler bei der MKV-Verarbeitung

Die VideoLAN Organization hat Version 1.1.7 ihrer kostenlosen Multimedia-Software VLC Media Player veröffentlicht. Sie schließt eine kritische Lücke im Zusammenhang mit der Verarbeitung von MKV-Videos (Matroska oder WebM), die erst Ende Januar bekannt geworden war. Sie ermöglicht das Einschleusen und Ausführen von Schadcode mithilfe manipulierter Videodateien. Betroffen sind der VLC Media Player 1.1.6 sowie frühere Versionen.

Das Update behebt auch diverse andere Fehler und verbessert einige Codecs sowie Demultiplexer. Versionen für Windows, Mac OS X und Linux stehen zum Herunterladen bereit.

Erst vergangene Woche hatte die Projektgruppe Version 1.1.6 des VLC Media Player herausgebracht. Sie soll unter anderem eine schnellere Dekodierung von Googles Videoformat WebM/VP8 ermöglichen. Neu ist die Unterstützung für RTP/PCM 24 Bit, Audio/L24, Musepack SV7/SV8 (Windows und Mac OS) sowie Midi unter Mac OS. Die Entwickler haben zudem die KDE- und PulseAudio-Integration unter Linux optimiert.

Download

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

6 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago