Google macht Lizenzmodell von „Apps for Business“ flexibler

Google Apps for Business

Google hat das Lizenzierungsmodell seiner Online-Office- und Groupware-SuiteGoogle Apps for Business“ für kleine Unternehmen flexibler gemacht. Statt 50 Dollar pro User und Jahr können sie nun auch 5 Dollar monatlich zahlen – und jeden Monat beliebig Anwender an- und abmelden.

Im Blogeintrag mit der Ankündigung heißt es auch, sowohl Monats- als auch Jahresgebühren würden künftig bei Fälligkeit am Ende des Monats statt wie bisher am Monatsbeginn erhoben.

Gleichzeitig wurde das Limit der Gratisversion „Google Apps for free“ gesenkt. Ab 10. Mai gilt, dass Firmen mit mehr als zehn Anwendern die Bezahlversion buchen müssen. Für nicht kommerzielle Einrichtungen und das Bildungswesen gibt es mit „Google Apps for Education“ weiter eine Ausnahme.

Diese Grenze gilt aber nur für Neukunden des Dienstes. Kleine Firmen, die Google Apps kostenlos nutzen, können ihre Anwenderzahl weiter ohne Kosten auf bis zu 50 erhöhen.

Zum Vergleich: Microsofts Online-Office-Suite kostet für Kleinunternehmen 72 Dollar im Jahr. Dieses Lizenzmodell für Office 365 nennt der Anbieter „Plan P„.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

3 Tagen ago

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

3 Tagen ago

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

3 Tagen ago

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago