Google aktualisiert Mobilversion von Text & Tabellen


Google hat das Sortieren und Weiterleiten von Dokumenten der Mobilversion von Text & Tabellen vereinfacht (Bild: ZDNet).

Google hat seinen mobilen Editor für Text & Tabellen (Google Docs) aktualisiert. Die Neuerungen betreffen hauptsächlich Optik und Bedienung, wie Entwickler Hossein Attar im Google Mobile Blog festhält.

Ab sofort können Nutzer Dokumente sortieren, eingrenzen und aus der Listenansicht heraus leichter mit anderen teilen. Die Sortierfunktion unterscheidet bisher nach Name, zuletzt geöffneten und zuletzt veränderten Dokumenten. Eingrenzen lassen sich lange Listen anhand verschiedener Kriterien, etwa der Dateien, die man selbst besitzt, die als wichtig markiert sind oder die Teil einer Sammlung sind. Die Funktion unterscheidet zudem nach Dateityp.

Markiert man ein oder mehrere Dateien, taucht am unteren Bildrand ein „Share“-Button auf. Damit können Dokumente als Link oder E-Mail-Anhang verschickt werden. Zudem lässt sich der Link zur Datei bequem mit einem Klick kopieren. Wie bei der Desktop-Variante haben Anwender die Option, festzulegen, ob ein Empfänger eine Datei nur ansehen oder auch verändern darf.

Die Mobilversion von Google Docs hatte der Suchanbieter Mitte November 2010 veröffentlicht. Es handelt sich um eine abgespeckte Variante des Desktop-Pendants. Der Zugriff erfolgt über docs.google.com.

Mit der Anzeige von Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und Zeichnungen kommen die meisten HTML-fähigen Geräte zurecht. Voraussetzung für das Bearbeiten sind Smartphones und Tablets mit Android 2.2 Froyo oder iOS ab Version 3.0.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago