Facebooks neuer Produktdirektor kommt von Google

Facebook Logo

Facebook hat Tom Stocky als neuen Direktor für Produkte eingestellt. Er war zuvor langjähriger Mitarbeiter von Google. Stocky gab den Wechsel auf seiner Website bekannt. Facebook hat seine Anstellung schon bestätigt, wie All Things Digital berichtet.

Stocky hat mehrere Abschlüsse des Massachussetts Institute of Technology (MIT). Er war Mitgründer von Googles Developer Product Team. Zuletzt arbeitete Stocky als Direktor für Produktmanagement in Zürich, wo er für die Such-, Client- und Infrastrukturprodukte von Google zuständig war. Laut seinem LinkedIn-Profil stieß er im Januar 2005 zum Unternehmen.

Bei Facebook gibt es eine Reihe von Produktdirektoren. Einer ist Peter Deng, der vergangene Woche die neue Chatfunktion des Diensts vorgestellt hatte. All Things Digital zufolge ist unklar, worauf sich Stocky konzentrieren wird. Gerüchteweise ist das Social Network jedoch daran interessiert, seinen Fokus erneut auf die Beziehungen zu Entwicklern zu richten.

Zwischen Facebook und Google ist schon vor Jahren ein anhaltender Kampf um schlaue Köpfe entbrannt. Im März 2010 war etwa Werbeexperte David Fischer von Google zu Facebook gewechselt. Im November folgte ihm Lars Rasmussen, der zu den führenden Entwicklern von Google Maps und dem mittlerweile eingestellten Google Wave gehörte. Wie All Things Digital festhält, geht das Ringen für die Angestellten meist gut aus: Sie erhalten entweder gute Verträge bei ihrem neuen Arbeitgeber oder ein besseres Angebot von ihrem alten.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

3 Tagen ago

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

3 Tagen ago

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

3 Tagen ago

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago