HP und SAP haben einen Vertrag abgeschlossen, der die Bereitstellung von SAP-Anwendungen in HPs Cloud-Plattform Enterprise Services erlaubt. SAP erhöht somit laut Pressemeldung Verfügbarkeit und Leistung. Unternehmen seien zudem in der Lage, schneller an die gewünschten Informationen zu kommen, heißt es.
Die erste SAP-Lösung, die über die Enterprise Services ausgeliefert wird, ist das Customer Relationship Management (CRM) von SAP als Rapid Deployment Solution. Dieses Produkt liefert grundlegende CRM-Funktionalitäten. Künftig kann man es als Dienst von HP-Rechenzentren beziehen, die weltweit verteilt sind. Abgerechnet wird pro Nutzer.
„SAP ist darauf bedacht, den Anwendern beim Implementieren von Software Flexibilität zu bieten und auch die Innovationen der Cloud nutzbar zu machen“, kommentiert Kevin Ichhpurani, Senior Vice President für Ökosystem und Vertriebskanäle bei SAP. HP gilt künftig als ein SAP-zertifizierter weltweiter Anbieter von Cloud- und Hosting-Services.
SAPs Rapid-Deployment-Lösungen bestehen aus einer sofort einsatzbereiten Software, vordefinierten Services und vorkonfigurierten Inhalten zum Festpreis. Meist ließen sich solche Lösungen innerhalb von acht Wochen einführen, erklärt SAP. Schon seit Mai sind sie etwa über die Amazon-Cloud verfügbar. Ein weiterer Cloud-Partner von SAP ist Microsoft.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.