Apple hat den Zugriff auf zentrale iOS-Funktionen durch ein verschachteltes Menü erschwert. Wird beispielsweise eine VPN-Verbindung benötigt, sind folgende Schritte nötig:
1. Einstellungen
2. Allgemein
3. Netzwerk
4. VPN
5. Schiebregler zur Aktivierung nach rechts schieben
Mit den Shortcuts von Kai Schneider und team CoWorkers lässt sich der Weg deutlich abkürzen. So gelangt man durch Aktivierung des VPN-Webclips auf dem Homescreen direkt zu Punkt 5 und spart sich somit drei Schritte. Ähnliches gilt für die restlichen 23 Shortcuts.
Jailbreaker erfreuen sich längst an einem schnellen Zugriff auf wichtige Systemdienste. Für manchen Anwender war alleine das Cydia-Tool SBSettings Grund genug, sich einen freien Zugang auf das Dateisystem von iOS zu verschaffen. Doch die Modifikation von iOS für den direkten Dateizugriff ist nicht Jedermanns Sache. Außerdem existiert für iPhone 4S und iPad 2 überhaupt keine Jailbreak-Lösung. Und die, die für das iPhone 4 und neuere 3GS-Modelle verfügbar sind, funktionieren nur tethered, was bedeutet, dass man nach jedem Neustart das Gerät an einen Rechner anschließen muss, um es wieder in betriebsbereiten Zustand versetzen zu können.
Mit der nun unter iOS 5 entdeckten Möglichkeit, über sogenannte Shortcuts den Zugriff auf wichtige Systemfunktionen zu realisieren, dürfte für so manchen Anwender der Grund für einen Jailbreak entfallen sein. Zwar bietet ein freigeschaltetes iPhone Power-Usern immer noch deutlich mehr Möglichkeiten. Doch für die meisten Anwender dürften die nun verfügbaren Webclips, die mithilfe von Shortcuts einen Schnellzugriff auf viele Systemdienste bieten, ausreichend sein.
Durch den komfortablen Zugriff auf Systemdienste dürften iOS-Nutzer zudem häufiger von der Möglichkeit Gebrauch machen, bestimmte Systemdienste abzuschalten, um Energie zu sparen. Mit der Standardnavigation unter Einstellungen ist beispielsweise das Ausschalten von Bluetooth relativ umständlich (Einstellungen aufrufen, Navigation in Allgemein und Bluetooth). Mit den Webclips gilt: ein Klick plus ein Regler und der Dienst wird aktiviert oder abgeschaltet. Informationen zur Nutzung stehen sogar mit einem Klick parat.
Insgesamt stehen derzeit folgende Shortcuts als Webclips zur Verfügung:
Der Zugriff auf wichtige iOS-Funktionen über Webclips funktioniert erst seit Version 5. Man kann die einzelnen Funktionen überprüfen, indem man den entsprechenden Shortcut wie prefs:root=WIFI in die Adresszeile von Safari eingibt.
Der Autor plant sämtliche der insgesamt 42 bekannten Zugriffsfunktionen als Webclips bereitzustellen. Wer nicht alle bisher verfügbaren Shortcuts installieren möchte, sondern nur auf bestimmte Funktionen schnell zugreifen möchte, kann statt der Komplettinstallation auch die entsprechenden Profile einzeln laden. Sie stehen auf der Website des Autors unter der Überschrift „iPhone Shortcuts als Einzelprofile gibts hier (only german):“ zur Verfügung.
Die Installation der Shortcuts dürfte kaum einen Anwender vor eine große Herausforderung stellen. Einfach mit dem iOS-Device auf den entsprechenden Webclip klicken und schon beginnt das Setup. Wer sämtliche Funktionen wünscht, klickt auf das Komplettpaket iPhone Shortcuts v0.23a. Zusätzlich steht ein Video zur Verfügung, das die Installation zeigt. Nach der Installation stehen für den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen Icons auf dem Homescreen parat (siehe Bild unten).
Sollte der unwahrscheinlich Fall eintreten, dass die praktischen Webclips nicht mehr erwünscht sind, lassen sich diese über Allgemein – Profile deinstallieren.
Fazit
Die Webclips sind ein „Muss“ für jeden Besitzer eines iOS-5-kompatiblen Geräts. Ganz ohne Jailbreak ist damit der Schnellzugriff auf wichtige iOS-Funktionen möglich. Der Autor bittet für seine Arbeit um eine Spende.
Downloads:
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.