Categories: KomponentenWorkspace

Samsung stellt ARM-SoC mit Cortex-A15 vor

Samsung hat ein neues System-on-a-Chip-Produkt (SoC) auf der Basis des Cortex-A15-Designs von ARM vorgestellt. Der Exynos 5250 vereint zwei Cortex-A15-Kerne, die mit bis zu 2 GHz getaktet werden können. Der Chip wird im 32-Nanometer-Verfahren hergestellt.

Derzeit sind allerdings nur Testmuster verfügbar. Die neue CPU soll erst im in zweiten Halbjahr 2012 in Devices wie Smartphones und Tablets zu finden sein.

Keine verbindlichen Angaben macht Samsung zum verwendeten Grafikchip. Bisher hatte das koreanische Unternehmen auch bei der 3D-Grafik auf ARM gesetzt und Mali-GPUs eingebaut. Für den Exynos 5250 ließ Samsung nur verlautbaren, dass die GPU etwa viermal schneller als im Vorgänger Exynos 4212 sein soll. Dass der erst diesen Monat vorgestellte Mali T-658 zum Einsatz kommt, gilt aber als unwahrscheinlich.

Der Exynos-5250-Chip soll 3D-beschleunigte Grafikauflösungen bis 2560 mal 1600 Pixel schaffen und zwei HD-Video-Ströme mit bis zu 1080p gleichzeitig dekodieren können. Ferner ist er mit SATA-II-Schnittstellen und USB-3.0-Anschlüssen bestückt. Letzteres bietet Intel bis heute in seinen Chipsätzen für Dekstops und Notebooks nicht an.

Samsungs neuer SoC mit Cortex-A15-Kernen (Bild: Samsung)
Samsungs neuer SoC mit Cortex-A15-Kernen (Bild: Samsung)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

32 Minuten ago

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

4 Tagen ago