iTunes 10.5.2 verbessert Match und behebt Probleme mit Audio-CDs

Apple hat vergangene Nacht ein zweites Update für iTunes 10.5 freigegeben. Es liegt ab sofort für Windows sowie für Mac OS X 10.5 und höher vor.

Version 10.5.2 der Medienverwaltungssoftware verbessert iTunes Match, das seit Version 10.5.1 unterstützt wird. Zudem wurde den Versionshinweisen zufolge ein Problem mit Verzerrungen behoben, die beim Abspielen oder Importieren von Audio-CDs auftreten konnten. Neue Funktionen gibt es nicht.

Das Update für Mac ist 102 MByte groß, die 32-Bit-Windows-Version 66 MByte und die 64-Bit-Windows-Variante 68 MByte. Alle lassen sich über die Softwareaktualisierung oder direkt von der Apple-Website herunterladen.

Apple hatte iTunes Match Mitte November gestartet. Damit lassen sich auch nicht im iTunes Store gekaufte Musiktitel, die aber zum Angebot von iTunes gehören, mit Apples Clouddienst iCloud synchronisieren. Online gespeicherte Songs können anschließend mit iPhone, iPad und iPod Touch abgerufen werden. Ein Zugriff ist auch per Computer oder Apple TV möglich. Der Service, der 25 Dollar pro Jahr kostet, ist bisher allerdings nur in den USA verfügbar.

Download:

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago