zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Marketing

Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bild 1 von 14
Dank @pod2g steht nun ein untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 zur Verfügung. Freier Zugang zum Dateisystem ist für das iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1, iPod 3G und 4G möglich, ohne dass nach einem Neustart des Geräts der Jailbreak erneut durchgeführt werden müsste, wie das bei bisherigen tethered-Lösungen der Fall war. iPhone 4S und iPad 2 werden nicht unterstützt.<br />Im folgenden wird der Jailbreak anhand des Tools redsn0w 0.9.10b2 erläutert. Das Programm stammt vom iPhone Dev Team, das kurz vor Weihnachten Informationen über den von @pod2g gefundenen Exploit erhalten hat. <br />Bevor man loslegt, sollte man eine Sicherung seines Geräts durchführen.<br> Anwender, die ihr Gerät bereits mit einem tethered Jailbreak versehen haben, können auf redsn0w verzichten und stattdessen aus dem Cydia-Store mit dem Tool "Corona 5.0.1 Untether" den Untether-Jailbreak durchführen.
Bild vergrößern

Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung

von Kai Schmerer am 28. Dezember 2011 , 12:22 Uhr

Dank @pod2g steht nun ein untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 zur Verfügung. Freier Zugang zum Dateisystem ist für das iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1, iPod 3G und 4G möglich, ohne dass nach einem Neustart des Geräts der Jailbreak erneut durchgeführt werden müsste, wie das bei bisherigen tethered-Lösungen der Fall war. iPhone 4S und iPad 2 werden nicht unterstützt.
Im folgenden wird der Jailbreak anhand des Tools redsn0w 0.9.10b2 erläutert. Das Programm stammt vom iPhone Dev Team, das kurz vor Weihnachten Informationen über den von @pod2g gefundenen Exploit erhalten hat.
Bevor man loslegt, sollte man eine Sicherung seines Geräts durchführen.
Anwender, die ihr Gerät bereits mit einem tethered Jailbreak versehen haben, können auf redsn0w verzichten und stattdessen aus dem Cydia-Store mit dem Tool "Corona 5.0.1 Untether" den Untether-Jailbreak durchführen.

Themenseiten: Apple, Jailbreak, Mobile, News, iPad, iPhone, iPod

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 8

Neueste Kommentare 

8 Kommentare zu Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 27. März 2012 um 20:14 von DonAjax

    habe berreits unthethered 4.3.1
    habe berreits unthethered 4.3.1 kann ich das einfach updaten oder muss ich das IPhone erst wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?? was Passier dann mit meinen App’s kann ich da nen Backup von machen??

    Danke schon mal.
    Don Ajax

    Antworten
  • Am 23. Februar 2012 um 0:38 von Johannes

    Funktioniert nicht !!
    Alles schön und gut nur warum zeigt es mir beim einschalten des DFU Mode das ich es mit itunes verbinden soll?? Er öffnet automatisch itunes und der Jailbreak bricht ab. Toll jetzt muss ich iOS noch einmal neu installieren.

    Antworten
    • Am 25. Februar 2012 um 10:52 von Claudi

      AW: Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung
      dan hast du den DFU Mode nicht richtig durchgeführt. Schau bei youtube nach. Hatte am Anfang das selbe Problem…

      Antworten
  • Am 10. Februar 2012 um 17:52 von matze

    Problem
    Hey Vielden dank super erklärt, nur stellt sich bei mir ein Problem da ich habe redsnow runtergeladen will es über das i tunes öffnen aber wenn ich in den Ordner rein gehe zeigt es mir keine dateien an obwohl sie da sein sollten was tun ?

    Antworten
  • Am 6. Februar 2012 um 20:07 von chickenwings777

    hilfe
    ich kann mein iphone4 nicht speicher was soll ich tun

    Antworten
  • Am 2. Januar 2012 um 9:14 von Oleg Strelnikow

    Unlock
    Erstmals danke für die ausführlich Anleitung.

    Ich habe allerdings nicht verstanden ob mein iPhone danach nur für alle Apps oder auch für alle Netzbetreiben entsperrt ist. Den jailbreak wollte ich genau für den Zweck einsetzen – um das Handy im mit einer anderen SIM-Karte im Ausland nutzen zu können.

    Für eine kurze antwort wäre ich sehr dankbar!

    Grüße
    Olég

    Antwort: Dafür steht im Cydia-Store ultrasn0w zur Verfügung, das die Providersperre allerdings nur für bestimmte Basebands (Modem-Firmware) aufhebt. Kunden der Telekom können ihr iPhone von der Providersperre offiziell befreien, sofern die Vertragslaufzeit beendet ist. http://www.zdnet.de/41555551/

    Antworten
  • Am 29. Dezember 2011 um 13:26 von Marcello

    Verbesserungsvorschlag
    Hi, danke für die Anleitung, sie ist sehr gut beschrieben.
    Allerdings würde es sich anbieten, den Hinweis der letzten Seite „Anwender, die ihr Gerät bereits mit einem tethered Jailbreak versehen haben….“ auf die erste Seite zu setzen.
    Grüße
    Marcello

    Antwort: Danke. Der Hinweis erscheint nun auf der ersten Seite.

    Antworten
  • Am 28. Dezember 2011 um 19:25 von Julian

    Anleitung
    Hier ist eine Videoanleitung, die dem ein oder anderen vlt. helfen könnte: http://www.youtube.com/watch?v=YHO7OzHXC1c

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Dienstag, 8. Juli 2025
    • DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht
  • Montag, 7. Juli 2025
    • Ransomware-Kartell DragonForce
  • Freitag, 4. Juli 2025
    • Internet-Angebote für Zuhause: So findet sich das beste Internet-Angebot für Zuhause
  • Donnerstag, 3. Juli 2025
    • Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert
  • Mittwoch, 2. Juli 2025
    • TOZO PA1 im Test: Viel Bass zum Taschengeldpreis
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

DEKRA Arbeitsmarkt-Report:  IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

KI ist kein Thema in Stellenangeboten / Arbeitgeber sind bei ...  » mehr

Ransomware-Kartell DragonForce

Ransomware-Kartell DragonForce

Bitdefender-Analyse der Ransomware-as-a-Service-Aktivitäten / Angriffe auf ... » mehr

Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert

Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert

Check Point Research warnt vor Betrugsversuchen rund um den Amazon Prime Day ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications