Virtualisierung bietet viele Vorteile für Organisationen. Die Technik ermöglicht eine effizientere IT-Infrastruktur mit konsolidierten Ressourcen. Noch wichtiger ist allerdings, dass sie der erste Schritt zu einer privaten „Cloud“ ist, um leistungsfähige und flexible Dienstleistungen gemäß den Geschäftsanforderungen zu liefern.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen nahezu sämtliche IT-Ressourcen virtualisiert werden. Das Webinar bietet Einblicke in die bisherige Entwicklung der IT-Infrastruktur, veranschaulicht neue technologische Entwicklungen und skizziert Effizienzsteigerungen in einem modernen Rechenzentrum.
Folgende Vorträge sind Bestandteil des Webcasts.
Die Präsentationsfolien der einzelnen Vorträge stehen als Download zur Verfügung.
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.