Google Drive ist fertig: so sieht der Google Onlinespeicher aus

Bild 1 von 13

Google Drive ist fertig: so sieht der Google Onlinespeicher aus

Google Drive bietet in der kostenlosen Variante einen Online-Speicherplatz mit einer Kapazität von 5 GByte. Für 25 GByte verlangt Google 2,49 Dollar pro Monat, 100 GByte gibt es für 4,99 Dollar monatlich und 1 TByte kosten 49,99 Dollar. Google Drive steht derzeit für Windows, Mac OS und Android zur Verfügung. Eine iOS-Variante soll in Kürze folgen. Für Nutzer von anderen Google-Diensten wie Mail, Google+ bietet Drive im Vergleich zu anderen Diensten wie SkyDrive und DropBox dank einer engen Verzahnung Vorteile.
Unter Windows wird für die Installation die Datei googledrivesync.exe mit einer Größe von 741.376 KByte heruntergeladen. Anschließend startet das Programm und lädt die für Drive benötigten Dateien herunter. Unter Mac OS wird Drive hingegen komplett heruntergeladen. Die Downloadgröße von installgoogledive.dmg beträgt 25,4 MByte. Auf der Festplatte installiert, benötigt Drive unter Mac OS 67,7 MByte. -Download Google Drive

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Bündelung von Teams: EU legt Microsoft Beschwerdepunkte vor

Die EU unterstellt eine markbeherrschende Stellung bei Kooperations- und Kommunikationssoftware. Die Bündelung von Teams und…

8 Stunden ago

42 Prozent des Webtraffics wird von Bots verursacht

65 Prozent der Bots stuft Akamai im aktuellen „State of the Internet“-Bericht als schädlich ein.…

15 Stunden ago

Jeder zweite CEO kennt den Begriff Malware nicht

48 Prozent der von Kaspersky befragten Manager sehen den IT-Fachjargon als Top-Hindernis bei der Bewältigung…

1 Tag ago

Algorithmus reduziert Stromausfälle in Rechenzentren

Neue Infineon-Lösung soll RZ-Betreibern helfen, die Auslastung ihrer Geräte zu verbessern. Zudem sollen die CO2-Emissionen…

1 Tag ago

Sicherheitsupdate für Chrome stopft fünf schwerwiegende Löcher

Sie stecken in den Komponenten Dawn und Swiftshader. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und…

1 Tag ago

App-Marktplätze: EU leitet Wettbewerbsverfahren gegen Apple ein

Es geht um die Auflagen für die Weiterleitung von Verbrauchern zu Angeboten außerhalb des Apple…

2 Tagen ago