Facebook führt API für Angebote ein

Facebook hat sein Angebot Offers um eine API ergänzt. Damit können Firmenkunden des Netzwerks über ihren Newsfeed Gutscheine verteilen. Offers ist derzeit im Betabetrieb, Facebook will es aber schon bald weltweit verfügbar machen.

Entwickler, die die Funktion einsetzen wollen, sollten sich mit der Verbindungsmöglichkeit /offers bei „Page“-Objekten vertraut machen, mit dem Objekt Offer und auch mit der Tabelle Offers FQL. Firmen können so Schnäppchen auf ihrer Facebook-Seite anbieten.

Facebook Offers war vor zwei Monaten eingeführt worden, nur ein halbes Jahr nach dem Ende des ersten Versuchs eines Schnäppchendiensts, Facebook Deals. Offers ist derzeit für einen beschränkten Firmenkreis in Australien, Japan, Neuseeland, Singapur und der Türkei verfügbar – nicht aber in den USA oder in EU-Ländern.

Nutzer bekommen die Angebote zu sehen, wenn sie der Facebook-Seite des Anbieters ein „Gefällt mir“ spendiert haben. Wollen sie das Angebot annehmen, klicken sie einfach auf „Get offer“. Sie erhalten dann eine Nachricht, die sie im betreffenden Ladengeschäft einlösen können, indem sie sie vorzeigen.

Offers können per Newsfeed verteilt, aber auch als Sponsored Stories beworben werden. Ende letzten Jahres, als es das Konzept erstmals erwähnte, sprach Facebook übrigens noch von „Coupons“, wechselte aber später zum Terminus „Offer“ (also schlicht „Angebot“).

[mit Material von Emil Protalinski, ZDNet.com]

Hinweis: Artikel von ZDNet.de stehen auch in Google Currents zur Verfügung. Jetzt abonnieren.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Studie: Ein Drittel aller E-Mails an Unternehmen sind unerwünscht

Der Cybersecurity Report von Hornetsecurity stuft 2,3 Prozent der Inhalte gar als bösartig ein. Die…

2 Tagen ago

HubPhish: Phishing-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen

Die Hintermänner haben es auf Zugangsdaten zu Microsoft Azure abgesehen. Die Kampagne ist bis mindestens…

3 Tagen ago

1. Januar 2025: Umstieg auf E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr

Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.

3 Tagen ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131

Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…

3 Tagen ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

4 Tagen ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

5 Tagen ago